Freitag, 18. Juli 2025

Tiertransporte in EU Drittstaaten

 Man kann sie nicht mehr zählen. Die Berichte über skandalöse Tiertransporte in EU Tierschutzhochrisikostaaten. Dazu zählen fast ausnahmslos alle muslimischen Länder des Nahen Ostens und Russland.

Der österreichische Verein "Verein gegen Tierfabriken" hat erneut einen Skandal aufgedeckt.

Diesmal ist es nicht Marokko, diesmal ist es die Türkei. 

Film -und Fotomaterial von Massenschlachtungen zum Opferfest wurden veröffentlicht und diese sind an Grausamkeit nicht zu überbieten. Sie erinnern mich an die Massentötungen der Grindwale auf den Färöer Inseln. Die sind ähnlich blutig, brutal und erschreckend.

Hier sind es Rinder. Rinder sind durchaus nicht »dumm«. Es sind sehr soziale Tiere, die Freundschaften eingehen und bei entsprechendem Umgang dem Menschen zugewandt sind.

Auch Deutsche Rinderzüchter verkaufen Rinder in die Türkei. In die Presse geriet das, nachdem ein Rindertransport aus Brandenburg 14 Tage im Niemandsland zwischen Bulgarien und der Türkei festsaß und alle Tiere bis zu den Knien im Dreck standen und keines der Tiere den Transport überlebt hat.

Es kann so nicht weitergehen! 

https://vgt.at/de/aktuelles/detailseite/8624/brutale-schaechtungen-beim-opferfest-in-der-tuerkei.html 

 

Ich mag diese Bilder niemanden zumuten. Wer mag, kann dem Link folgen. 

 

 Achtung! Massive Gewalt gegen Tiere!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Tiertransporte in EU Drittstaaten

 Man kann sie nicht mehr zählen. Die Berichte über skandalöse Tiertransporte in EU Tierschutzhochrisikostaaten. Dazu zählen fast ausnahmslos...