Der Fensehsender VOX suggeriert, dass Tausende von Katzenhaltern von ihren Katzen terrorisiert werden. Das mag sogar stimmen.
Was aber keineswegs richtig ist und sein kann, ist, dass man ihnen schon als junges Kitten unerwünschtes Verhalten abtrainieren kann.
Dabei wissen alle wirklichen Katzenmenschen, dass unerwünschtes Verhalten auftreten kann durch:
- Einzelhaltung
- zu frühe Trennung von Mutter und Geschwistern
- fehlende artgerechte Haltung der Katze im Haushalt
- falsch ausgewählter Sozialpartner 
- Schmerzen und unzureichende tierärztliche Versorgung
Alles das tritt erst ein, nachdem die Katze im neuen Haushalt angekommen ist und ist nicht schon sozusagen präventiv verhinderbar.
Ich finde diese Message verheerend! 
Der Fernsehsender VOX setzt hier auf den Effekt, den Katzenbabys gemeinhin bei Menschen haben. Das bringt Quote, Quote bringt Werbeeinnahmen.
Ich bin ehrlich schockiert und entsetzt, dass eine Verhaltenstherapeutin, die es eigentlich besser wissen müsste, sich dazu hinreißen ließ.
Zum Inhalt der Sendung habe ich folgendes zu sagen.
Dass ich von dieser Sendung enttäuscht sein würde, war mir vorher schon klar.
Es
 kann weder eine Schule noch eine Kita für Katzen geben, das ist 
völliger Unfug. Katzen lernen in ihrer Pflegestelle oder im 
Züchterhaushalt alles fürs spätere Leben. Da Katzen
 sehr revierorientiert sind und mit Veränderungen nicht so gut zurecht 
kommen wie Hunde, ist das alles weder sinnvoll noch in irgendeiner Weise
 anzuraten.
 
Der kleine rote Norweger war deutlich zu 
jung für dieses Experiment. Und ich ich hoffe, die Zuschauer haben 
wenigstens mitgenommen, dass auch 12 Wochen noch zu früh für eine Abgabe
 sind. Dieses Kitten war weder gefestigt noch selbstbewusst, sondern in 
seinem Wesen immer noch ein Baby.
 
Anders die zwei Katzen
 aus dem Auslandstierschutz. Dass sie frech und forsch sind ist 
eigentlich logisch, oder nicht? Sie haben auf der Straße überlebt. Sie 
haben nach Nahrung gesucht um zu überleben. Das Verhalten noch dadurch 
zu festigen, dass man auf dem Tisch mit ihnen klickert, ist ganz und gar
 daneben.
Am schlimmsten aber ist das Kitten aus dem 
Tierheim. Sachkundige Katzenleute wissen, dass ängstliche Katzen viel 
Geduld und Ruhe brauchen, wenn sie in ein neues Heim gebracht werden. 
Dieses Kitten kam aus der Quarantäne in die Katzen Kita. Was erwartet 
man vom dem Tier?
 
Zudem sind die Tiere alle zu jung, um verlässlich auf ansteckende Erkrankungen getestet zu werden, wie FIV und FeLV.
Besser
 wäre die Leute über artgerechte Haltung aufzuklären, als solch eine 
Sendung, die durch Quote Werbeeinnahmen verspricht, aber sonst nichts 
vermittelt.
Der Nachteil des Privatfernsehens ist, dass man nicht an ihren Lehrauftrag appellieren kann. Bei ARD und ZDF hätte ich angeklopft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen